•   
  •   
 
 
 

Erfahrung Jig Spinner Norwegen?

Steffen1993.

Stammnaffe
Registriert
7 Januar 2013
Beiträge
519
Ort
bamberg
Ich wollte mal fragen, ob schon jemand Erfahrung mit jigspinner in Norwegen sammeln konnte? Durch die royber Rabatt Aktion habe ich mir mal paar Köder bestellt. Will diese auf Dorsch und pollack nächstes Jahr einsetzen. Wie werden die Köder am besten geführt? Ausgeworfen und eingekurbelt oder einfach senkrecht zum Grund gelassen und ähnlich wie ein Gummifisch eingeleiert?
 

Anhänge

  • IMG_4490.jpeg
    IMG_4490.jpeg
    111 KB · Aufrufe: 50
Gerade an typisch Pollackplätzen mit viel Kelp kann der unten liegende Haken für Hänger sorgen... Ich würde die nur noch an diesen Plätzen in der oberen Wasserhälfte einsetzen (gerade an Pollackbergen mit Kelp früh morgens und abens). Haben aber bei meinem einzigen Versuch jetzt auch nicht besser gefangen als kleine Gummifische bzw. Twister. Bei der Führung war das stumpfe leiern mit gelegentlichen Spinstops am fängisten.

Auf Dorsch dementsprechend würde ich die nur auf sandigen bzw. mischgründigen Dorschwiesen einsetzen. Auf Dorsch gern ne zackigere Führung, aber da sag ich dir nichts neues.

Im Norwegenmagazin war in einer der letzten 3 Ausgaben ein Bericht über Jigspinner auf Pollack und Dorsch drin, vielleicht auch ganz interessant.
 
Da ich das dieses Jahr auch probieren wollte, hab ich mir von Spinmad einen in die Box gepackt, ist in 24g und Modell Flipper. Mal schauen ob das funktioniert. Ich werde aber vermutlich noch den Sprengring und Drilling gegen was stabileres tauschen.
 
Ich habe mit spinmad auch pollack, Dorsch und Makrelen gefangen
Nutze 24 und 34 gr, die gehen auch paar Meter runter
Hab aber vom Ufer auch schon köfis -kleine seelachse gefangen
 
Dafür nehme ich die auch mit. Im Hafen von Vengsøy hat es noch nicht geklappt, aber dieses Jahr versuche ich es wieder damit vom Ufer.
 
Ich wollte mal fragen, ob schon jemand Erfahrung mit jigspinner in Norwegen sammeln konnte? Durch die royber Rabatt Aktion habe ich mir mal paar Köder bestellt. Will diese auf Dorsch und pollack nächstes Jahr einsetzen. Wie werden die Köder am besten geführt? Ausgeworfen und eingekurbelt oder einfach senkrecht zum Grund gelassen und ähnlich wie ein Gummifisch eingeleiert?

Funktionieren ganz wunderbar, auf Makrelen und kleine Seelachse, an den passenden Stellen bestimmt auch auf Pollack!

Welche Gewichte haben die?
 
Ich habe mit JIgspinnern sehr erfolgreich vor Averoy auf Pollack gefischt.

Ansonsten fische ich immer mit Gummis in 10 - 12 cm Länge.
Habe festgestellt, daß die Ködergröße auch eine gewisse Rolle spielt, d.h. ich habe mit 20gr schweren Jigspinnern mehr kleine
Fisch gefangen, als mit GuFis in 12 - 14 cm an 20-Gramm-Köpfen.
Und da die Jigspinner kleiner und kompakter als GuFis am Bleikopf sind, sinken sie auch sehr schnell ab und muß man aufpassen,-vor allem
beim Werfen Rtg. Ufer bzw. Untiefe, daß man nicht auf Grund gerät und Hänger provoziert.
Farbmuster in Japanrot bzw. orange wurden bevorzugt; diese Feststellung konnte ich an verschiedenen Tagen machen.
Gruß,
Helmut
 
Oben