Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon viele Familienurlaub in Norwegen gemacht habe und dabei das Angeln nicht an erster Stelle stand, habe ich nur die Erlaubnis ;) erhalten nächstes Jahr ohne Familie nur zum Angeln nach Norwegen zu fahren.
Konkret fahren wir von 27.5 bis 3.6 nach Bomlo in ein Angel-Camp dort. Mit mir fährt mein Bruder und ein Freund. Mein Bruder und ich haben einen Angelschein und der Freund und ich einen Motorbootsführerschein. Wir sind alle Anfang 30.
Als Anfänger stellen sich uns nun verschiedene Fragen.
Zum Beispiel die Ausrüstung und Köder. Bisher habe ich in Norwegen vom Steg aus mit einer Daiwa Travel Spinrute (ca. 70€) geangelt. Da wir nun aber ein Boot haben und die beiden anderen keine Angeln benötigen wir auf jeden Fall noch 3 Angeln. Da wärt ihr nun gefragt:
Was würdet ihr uns empfehlen an Rolle, Rute und Schnur? Natürlich hätten wir gerne die Eierlegendewollmilchsau aber das das nicht funktioniert ist klar. Hier wären einmal mein Rahmen:
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Ich lese schon immer fleissig im Forum mit aber gibt noch nicht ausgesprochene/geschriebene Tipps, die ihr Anfängern mitgeben wollt ? Sowas wie, hättet ihr das mal vor eurem ersten Angelurlaub gewusst…..
Viele Grüße
Patrick
nachdem ich nun schon viele Familienurlaub in Norwegen gemacht habe und dabei das Angeln nicht an erster Stelle stand, habe ich nur die Erlaubnis ;) erhalten nächstes Jahr ohne Familie nur zum Angeln nach Norwegen zu fahren.
Konkret fahren wir von 27.5 bis 3.6 nach Bomlo in ein Angel-Camp dort. Mit mir fährt mein Bruder und ein Freund. Mein Bruder und ich haben einen Angelschein und der Freund und ich einen Motorbootsführerschein. Wir sind alle Anfang 30.
Als Anfänger stellen sich uns nun verschiedene Fragen.
Zum Beispiel die Ausrüstung und Köder. Bisher habe ich in Norwegen vom Steg aus mit einer Daiwa Travel Spinrute (ca. 70€) geangelt. Da wir nun aber ein Boot haben und die beiden anderen keine Angeln benötigen wir auf jeden Fall noch 3 Angeln. Da wärt ihr nun gefragt:
Was würdet ihr uns empfehlen an Rolle, Rute und Schnur? Natürlich hätten wir gerne die Eierlegendewollmilchsau aber das das nicht funktioniert ist klar. Hier wären einmal mein Rahmen:
- Wir möchten Einsteigerangeln betreiben --> Aufwändige Montagen und NK sind uns aktuell noch zu komplex
- Trotzdem möchten wir unsere Kisten (da wären Empfehlungen auch super) voll bekommen. Wir nehmen aber zum Beispiel auch Makrelen mit 😉.
- Das Budget für die Ausrüstung liegt insgesamt bei ca. 500 € da muss dann aber auch noch Köder und eventuelle Kühlkisten dabei sein.
- Wir möchten gerne flexibel beim Angeln sein (sowohl Grund als auch Spinfischen)
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
Ich lese schon immer fleissig im Forum mit aber gibt noch nicht ausgesprochene/geschriebene Tipps, die ihr Anfängern mitgeben wollt ? Sowas wie, hättet ihr das mal vor eurem ersten Angelurlaub gewusst…..
Viele Grüße
Patrick