Einlage für den Rutenspitzenring einsetzen und befestigen

Söbjörn

Stammnaffe
Registriert
12 Oktober 2025
Beiträge
11
Hallo, vor kurzem habe ich mir im Sonderangebot die SAVAGE GEAR SGS2 Boat Game MF XH (2,13 m) gegönnt. Die kam dann mit einer fehlenden Einlage vom Rutenspitzenring bei mir an. Ich habe das selbstverständlich reklamiert und sie haben mir umgehend eine neue zugeschickt. Überraschenderweise durfte ich die andere behalten.

defekt.jpg neu.jpg

Ich finde, die Rute ist zu schade, um sie im Keller als Ersatzteilspender zu vergammeln zu lassen. Daher würde ich die gerne reparieren.
Also gesagt getan: Messschieber raus und beide Rutenringe vermessen. Das sind die Maße:

Außendurchmesser (Durchmesser des defekten Rings): 10 mm
Innendurchmesser: 6 mm
Dicke: 4 mm

Ich hab dann diverse Ringeinlagen Sets auf Fernost Seiten gesehen und mir blindlinks für knappe 3 Euro eins bestellt, wo der Außendurchmesser hoffentlich passen sollte 😅 . Das Set ist aber immer noch unterwegs.


Habt ihr generell Tipps zum Einsetzen (wie pressen, wie kleben, welcher Kleber, Haltevorrichtungen?) für mich oder wo ich eventuell ein original ähnliches Teil für einen vertretbaren Preis bekommen kann?


Ich freue mich auf eure Meinungen!

VG
Söbjörn
 
 
Also mir sind schon einige Einlagen der Spitzenringe kaputt gegangen !
Da habe ich mir nie die Mühe gemacht, die Einsätze irgendwie zu erneuern.
Habe immer die Spitzenringe komplett getauscht !
Und wenn man schon mal dabei war, natürlich in besserer Qualität ! :wink:
 
... ansonsten einfach einen neuen Spitzenring anbringen, was eh die bessere Variante wäre.
 
Danke schon mal für die Einpressanleitung. Ich werde es damit und mit der Einlage aus dem Set wenn es ankommt erstmal versuchen.

Wenn es nicht passen sollte oder ich es vermassele, muss ich wohl doch die gesamte Spitze wechseln.

Vor dem Wechseln der Spitze hatte ich immer Respekt. Da ich die andere ja irgendwie sauber abbekommen muss. Zudem stellt sich mir die Frage, ob ich die neue Spitze einfach auf die Rute stecken und festkleben kann oder ob ich sie noch binden und mit Epoxidharz abdichten muss.
 
...was bei mir gut funktioniert hat, war die Ringeinlage in die Gefriertruhe zu legen und die Rute in die Sonne, durch die unterschiedliche Ausdehnung ging die Einlage dann ganz gut rein (zuvor nicht).
 
Hallo,

falls du da unsicher bist kannst du dich gerne melden. Ich bin hobbymäßig auch als Rutenbauer unterwegs und sollte das mit der Einlage nicht klappen findet sich bestimmt eine Möglichkeit das ich dir beim Spitzenring mal helfe.

LG David
 
Danke noch mal. Ich werde vom Ergebnis berichten, wenn das Einlagen-Set eingetroffen ist.
 
Hallo, heute kam das Einlagen Set an und natürlich habe ich gleich losgelegt. Es hat sogar die Einlage, bei der ich vermutet habe, dass sie passt, sogar gepasst.

Da es der Spitzen Ring ist, hat leider kein Geldstück wie aus der Beschreibung von @Matu in die untere Seite gepasst. Ich hab dann einfach für die untere Seite einfach eine Art Spachtel von einem Nagelpflege Set benutzt. Ka, was man mit dem Spachtel eigentlich sonst macht 😄. Für die Oberseite hab ich ein Cent Stück verwendet.
Das Pressen ging mit Gefühl ganz gut, bis ich doch ein Knacken gehört habe. Erst habe ich mir dabei nichts gedacht und habe mich sogar gefreut, dass ich die Einlage echt mittig und relativ tief in den Ring bekommen hab. Als ich mein Werk unter der Lupe angeschaut habe, habe ich einen Riss in der Einlage entdeckt. Mit nen Kugelschreiber hab ich die Einlage dann in sehr vielen Einzelteilen wieder raus bekommen.

Zum Glück war in dem Set noch eine 2. Einlage der gleichen Größe. Diese ging dann mit Gefühl ganz einfach in den Rutenring.
Hier mal das Resultat:
1760972286582.png


Die neue Einlage ist natürlich viel dünner als die original Einlage. Daher hab ich zur Vorsicht getestet, ob die Schnur oben oder unten der Innenkante des Rings reibt. Obwohl sie das nicht tut, bin ich irgendwie nicht so richtig zufrieden. Meine innere Stimme sagt mir, dass es besser geht 🙈.
Ich mein, es wird wahrscheinlich schon funktionieren, aber vielleicht habe ich im Winter noch Zeit und schau mir das mal mit ner Ersatzspitze nochmal an.

Also an die anderen Reparaturneulinge, die hoffentlich auf meinen Thread stoßen:

Einlagen Tausch ist relativ easy und immer dran denken: Nach fest kommt ab!
 
Wozu sollte ich eine Einlage einpressen wenn es für Peanuts einen neuen Spitzenring gibt. ???
 
Vielleicht stelle ich mir das auch wieder zu kompliziert vor oder will es zu perfekt machen. Aber die ganze Spitze sauber abzumachen und eine neue zu verkleben und abzudichten, finde ich komplizierter. Als da ne Einlage rein zu drücken und ein bisschen mit Kleber zu betröpfeln.
Wie gesagt, wenn man es erstmal gemacht hat und alles da hat, ist es bestimmt genauso easy.

Vom Geld her gebe ich dir natürlich recht, kostet ja beides nicht die Welt.
 
Oben