•   
  •   
 
 
 

ECOODA EZH 3000 Erfahrungen gesucht

Daniel H.

Stammnaffe
Registriert
16 Juni 2025
Beiträge
20
Hallo in die Runde.

Ich würde mir gerne eine E-Multirolle zulegen. Da ich in dem Gebiet noch keine Erfahrung gesammelt habe, soll es für den Anfang nicht gleich eine überaus teure Rolle werden. Mir war bei der Suche sehr wichtig, dass es ein Linkshandmodell wird und sie von der Größe nicht zu schwer und wuchtig ist.

Am besten hat mir natürlich die Daiwa 23 Leobritz 300 JL gefallen, nur leider sind mir die 500 € + im Moment noch etwas zu teuer.

Bei meiner Suche nach einem kompakten Linkshandmodell bin ich über die Ecooda EZH 3000 und juhu die gibt es erschwinglich auch als LH Version.

Ich würde mich freuen, wenn hier jemand seine Erfahrungen über die Rolle mit mir teilt.

Fischen möchte ich damit hauptsächlich Naturköder auf Rotbarsch und co. in einer Tiefe bis 150m. In verschiedenen asiatischen Videos wird die Rolle auch zum Jiggen mit JP Metalljigs benutzt..

Beste Grüße Daniel
 
Hallo Daniel
zu dem von dir genannten Modell kann ich nichts sagen, wollte aber nur zu bedenken geben das du für eine Elektrorolle schon paar Euros anlegen musst..die Freude verfliegt schnell wenn die Rolle nicht das macht was sie soll..und Akku und Ladegerät kommen ja auch noch dazu.
In den Kleinanzeigen steht ne ungefischte Shimano…damit bist du gut aufgestellt, gerade für das Geld…
 
Hallo in die Runde.

Ich würde mir gerne eine E-Multirolle zulegen. Da ich in dem Gebiet noch keine Erfahrung gesammelt habe, soll es für den Anfang nicht gleich eine überaus teure Rolle werden. Mir war bei der Suche sehr wichtig, dass es ein Linkshandmodell wird und sie von der Größe nicht zu schwer und wuchtig ist.

Am besten hat mir natürlich die Daiwa 23 Leobritz 300 JL gefallen, nur leider sind mir die 500 € + im Moment noch etwas zu teuer.

Bei meiner Suche nach einem kompakten Linkshandmodell bin ich über die Ecooda EZH 3000 und juhu die gibt es erschwinglich auch als LH Version.

Ich würde mich freuen, wenn hier jemand seine Erfahrungen über die Rolle mit mir teilt.

Fischen möchte ich damit hauptsächlich Naturköder auf Rotbarsch und co. in einer Tiefe bis 150m. In verschiedenen asiatischen Videos wird die Rolle auch zum Jiggen mit JP Metalljigs benutzt..

Beste Grüße Daniel

Hallo @Daniel H.

ich fische die Ecooda EZH 3000 seit ein paar Jahren, habe mir sogar eine zweite geholt (man braucht ja immer ein Back-up 😁), weil ich von der Rolle vollends überzeugt bin. Ich fische sie i.d.R. in Tiefen zwischen 150m und 200m auf große Lengs. Zusammen mit einer Inliner-Rute in 30lbs ist sie aus meiner Sicht die ideale Kombination. Ist halt ein solides Arbeitstier, ohne Schnick-Schnack. Da wir uns aber langsam aber sicher vom "schweren" Naturköderangeln verabschieden (siehe Reisebericht hier), habe ich sie dieses Jahr noch gar nicht gefischt. Falls du Interesse hast, gerne PM, denn aus o.g. Gründen kann ich mein Back-Up evtl. abgeben 😉
 
Hallo Rovinho90.
Danke für deinen Bericht. Da bin ich ja schon mal nicht in die falsche Richtung gegangen als ich mich für die Ecooda interessiert habe.
Leider bin ich noch neu hier in diesem Forum und habe bis jetzt noch nicht herausgefunden wie ich eine PN an dich verschicken kann 😂
 
Hallo Rovinho90.
Danke für deinen Bericht. Da bin ich ja schon mal nicht in die falsche Richtung gegangen als ich mich für die Ecooda interessiert habe.
Leider bin ich noch neu hier in diesem Forum und habe bis jetzt noch nicht herausgefunden wie ich eine PN an dich verschicken kann 😂
Hallo @Daniel H.

Du musst erst 10 Beiträge verfassen, damit du PN's senden und empfangen kannst, soweit ich weiß.
 
Danke für die Hilfe bei den PN ;-). Lasst uns bitte dieses Thema nicht zu sehr verwässern und lieber über die Rolle diskutieren. Das liest sich dann viel besser für andere interessierte .

Es gibt da im Moment sehr interessante Angebote für die Ecooda EZH 3000 als LH Modell bei AliExpress. Wer sich da ein bissel auskennt und diese Münzen sammelt und diverse Rabatte frei schaltet kann die Rolle im Moment für unter 200 € inkl Versand bekommen. Ich denke das ist ein sehr guter Preis und daher habe ich mir die Rolle dort bestellt und warte jetzt gespannt auf den Versand.

Ich habe den Link mal hier eingestellt und hoffe das es so erlaubt ist.......ansonsten nehme ich den wieder raus.

Einfach vorher alle Rabatte freischaltet und die Rolle in den Warenkorb packen. Danach auf Bezahlen gehen und dann wird dir der neue Preis angezeigt.
Bei mir waren es danach mit abzug der Münzen die ich gesammelt hatte 191€

320,23€ | ECOODA-EZH 3000 elektrische Angelrolle, Jiggingrolle für Offshore-Boot, 15 kg Zugkraft, Salzwasser
 
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer passenden Schnur. Welche Tragkraft würdet ihr mir da empfehlen? Ich tendiere da zu einer 15 bis max 20 Kg Schnur oder ist das unterdimensioniert?
Meine Gedanken dabei sind......wenn die Rolle ja eine max Bremskraft von 15 kg hat, benötige ich da ja kein Seil von 25 oder 30 Kg. Mir geht es ja auch ein bissel um die Schnurfassung der Rolle. 300 Meter sollten schon min drauf passen.
 
Hättest dir doch gleich, eine pasende Schnur mitbestellen können.
Die Rolle kommt ja erst in 2 bis 3 Wochen und die Schnur ist dann aus einem anderen Shop......und da ich ja noch keine Erfahrung mit E-Rollen habe würde ich mich hier erst mal gerne beraten lassen was ich überhaupt benötige.
 
Schau mal nach der Manster W8.
Die angeln viele hier, mich und Freunde eingeschlossen. Wir sind mit der Schnur seit Jahren sehr zufrieden.
Ich würde da ne 2.0 in gelb drauf machen.
 
Noch eine Frage zur Batterie..... Ich weiß das einige sich da selber etwas bauen mit einer Powerbank oder einem Starthilfe Gerät.
Ich würde mir gerne so eine Batterie zulegen die direkt an die Rolle geschraubt wir. Ich habe nur überhaupt keine Ahnung wie groß die Kapazität seien muss.... Sind 3,5 aha schon groß genug oder doch lieber eine mit 7 ah, wobei die dann eventuell zu schwer ist... Oder lieber 2x 3,5 ah kaufen? Wie sind da so eure Erfahrungen was braucht man da an Saft für den ganzen Tag.

Ich hatte an so ein Modell hier gedacht

IMG_20250619_213434.jpg
 
mit 3500 mAh kommst du nicht weit und selbst die 7000 mAh ist knapp bemessen. Kommt darauf an, in welchen Tiefen und mit welchem Gewicht gefischt wird und wie oft eingeholt wird.
 
Hallo,
ich hab mir den Akku samt Ladegerät von Reelex zugelegt.


Gruß
 
Die meisten E-Rollen sind ja keine Leichtgewichte und wenn ich dann noch ein 7000er Akkupack direkt an der Rolle habe würde mich das vom Gewicht her sehr stören. Außerdem befürchte ich, dass man ganz schnell den Schraubanschluss an der Rolle abbrechen kann, wenn man mit dem langen Akkupack irgendwo mal hängen bleibt. Da bevorzuge ich doch lieber mein Starthilfe- Akkupack mit Kabel, welches ich in die Jacken- oder Hosentasche stecken kann.
 
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer passenden Schnur. Welche Tragkraft würdet ihr mir da empfehlen? Ich tendiere da zu einer 15 bis max 20 Kg Schnur oder ist das unterdimensioniert?
Meine Gedanken dabei sind......wenn die Rolle ja eine max Bremskraft von 15 kg hat, benötige ich da ja kein Seil von 25 oder 30 Kg. Mir geht es ja auch ein bissel um die Schnurfassung der Rolle. 300 Meter sollten schon min drauf passen.
Moin @Daniel H.

Glückwunsch! Zum den Kurs machst du alles richtig!

Ich kann dir ebenfalls die Manster W8 empfehlen, die fischen wir auch.

300m passen locker drauf in der 33lbs Version. Dir würde ich dir empfehlen, wieder ein "gesunder Allrounder" und dann einfach die 500m Spule nehmen und so viel draufpacken, wie passt.
 
Noch eine Frage zur Batterie..... Ich weiß das einige sich da selber etwas bauen mit einer Powerbank oder einem Starthilfe Gerät.
Ich würde mir gerne so eine Batterie zulegen die direkt an die Rolle geschraubt wir. Ich habe nur überhaupt keine Ahnung wie groß die Kapazität seien muss.... Sind 3,5 aha schon groß genug oder doch lieber eine mit 7 ah, wobei die dann eventuell zu schwer ist... Oder lieber 2x 3,5 ah kaufen? Wie sind da so eure Erfahrungen was braucht man da an Saft für den ganzen Tag.

Ich hatte an so ein Modell hier gedacht

Anhang anzeigen 307521
Ich hatte vorletzte Woche einen 9AH Akku für die E-Rolle mit auf dem Boot. Den habe ich nach 3 Tagen an das Ladegerät gehangen. Die E-Rolle war dabei den gesamten Tag im Einsatz. So sehr viel verbraucht so eine Rolle nicht. Es sei den, du holst die Montage alle 15min aus 300m hoch.

Nur meine persönliche Meinung: ich würde mir so eine komische Flasche nicht an die Rolle schrauben. Mich hat das Kabel noch nie gestört.
 
Oben