Cutbait Herring wie/richtig auf Haken aufziehen

malinke

Stammnaffe
Registriert
9 Oktober 2020
Beiträge
415
Hiho.
Freunde der Gummis.
Wie zum Teufel bekomme ich den Haken da ordentlich durch und zwar auch so, dass er an der richtigen Stelle rauskommt und der Gummifisch nicht so bucklig aussieht :)
Warm machen, in Öl einlegen, Haken zum Glühen bringen …?
Danke herzlichst. M.
 
Ich finde es recht einfach, Haken anlegen und mit edding Austrittsstelle markieren, geht auch mit Spitze des Hakens. Und nun einfach drauf ( ohne Öl, warm oder Glut) ziehen, mit etwas Geschick geht das eigentlich problemlos, der Gummi muss nur dem Haken folgen und wenn die Spitze genau an der markierten Stelle austritt sollte da kein Buckel sein.
 
Hmm.
Moin. Mit der Stelle markieren ist gut. Aber der Gummi ist schon recht fest und die Strecke weit, die der Haken ja gerade durch den Gummi muss.
 
Da gibt es keine perfekte Lösung für, ist eine Sache der Geduld und etwas Übung.:p075:Markieren ist wichtig, das hilft ungemein. Ansonsten darauf sich konzentrieren immer in der Mitte bleiben, damit verhindert man das er bucklig wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach nen 100er 120er Nagel heiss und "schmelze" dir mittig erstmal einen Kanal bis in etwa Höhe des markierten Hakenaustritts frei.So hast du nur wenige cm durch den intakten Gufi.Am besten an der frischen Luft.Fixiere den Gummi dann am Kopf mit Klebstoff.
Mache ich so beim Megalodon oder Shad Gt.
Meine aber die Cutbaits hatte schon einen/zwei vorgefertigte "Kanäle.
Wenn der Gummi dann wirklich etwas schief/bucklig draufsitzt ist das auch egal.....gibt nen extra an Laufverhalten.😉
 
Ist zwar ne Weile her, aber ich glaube mich zu erinnern, dass die cutbaits recht trivial zu montieren waren und entsprechende Hakenkanäle haben. Ist mir jedenfalls nicht negativ in Erinnerung und oft habe ich das nicht getan, also auch keine nennenswerte Übung darin.

Aber vielleicht gibt es ja eine Version 2.0 wo das verschlimmbessert wurde.
 
Selbst mit Kanal ist es friemelig. Habe beim Rios den Kanal auch nicht 100% getroffen und trotz Markierung war er dann mit leichtem Buckel. Da hilft halt nur Geduld und etwas Übung. So ein Kanal macht es schon leichter, von daher ist der Tipp von mephisto bei Gufis ohne Kanal eine gute Hilfe.
 
Sorry, sicherheitshalber noch mal die Anmerkung, Hakengröße sollte passen. Mit kleinem Haken durch großem Gummi würde mir auch schwer fallen.
 
Moin und ersteinmal danke an alle.
Ihr habt natürlich recht, da sind schon Kanäle vorhanden.
Trotzdem will es mir nicht gut gelingen. Und ich mag auch jetzt nicht etliche Schwänze, zum Üben verhunzen.
Ich dachte, eventuell gibt es ja einen ultimativen Trick.
M.

Dann biete ich eben „Den Glöckner …“ an :)
 
Oben