Bericht Skjernöysund, mai 2006

Norwegenfan4467

Stammnaffe
Registriert
5 August 2005
Beiträge
34
Alter
57
Ort
bei Stuttgart
Hi Leute,

sind wieder zurück vom Angelurlaub am Skjernösund bei Mandal (1.-8. Mai).

Übergesetzt haben wir mit "Masterferries" (Hanstholm-Kristiansand und retour).
Sehr zu empfehlen diese Fährgesellschaft - äußerst günstig (ca. 54 Euros hin und zurück) und keine erwähnenswerten Probleme (nur eine kleine Verspätung bei der Hinfahrt) :baby: .

Angekommen sind wir nachmittags bei ca. 8 Grad und Regen. Dieses Wetter hielt sich dann noch am folgenden Tag, allerdings war es dann ab dem 3. Tag UNGLAUBLICH ;ooo; ! Wir haben bis zum Ende des Urlaubs KEINE EINZIGE WOLKE mehr gesehen ... bei Temperaturen ab 20 Grad!!! Jeden Tag blauer Himmel, von morgens bis abends :} .

Gefangen haben wir ganz anständig - abends war immer ein üppiges Fischessen drin.
Wir fingen 2 Steinbeißer :rolleyes: (Sund zwischen "Feröy" und "Skjernöy"), eine Meerforelle (bei der "Skjernöybrücke"), einige Plattfische (zwischen "Tregde" und "Skogsöy" beim Hafen) und viele Seelachse/Dorsche (alle um "Feröy"). Leider hatten wir kein Echolot dabei - und sind so wohl über einige Köhlerschwärme (u.ä.) hinweg gefahren :( ... nächstes Mal! Insgesamt muß man sagen, daß das Fischen in diesem Gebiet ausreichend erfolgreich und landschaftlich „erste Sahne“ ist :} . Werden nächstes Jahr um die gleiche Zeit wieder hinfahren (allerdings suchen wir uns dann ein Haus mit einem seetüchtigerem Boot).

Gewohnt haben wir im Haus 621/0 von Elchferien :baby: .
Es liegt etwas erhöht, ist gemütlich ausgestattet und hat einen unfassbar schönen Blick auf die Schären (habe einige Bilder angehängt). Einziges Manko ist die Küche … das Kochgeschirr ist leider nicht zu gebrauchen :( (wir hatten glücklicherweise 2 gute Pfannen dabei!). Dafür ist der Herd nagelneu (gewesen …), ebenso wie der große Gefrierschrank.
Der Wochenpreis ist angemessen, sogar eher schon im „günstigen“ Bereich :baby: .
Der Besitzer ist sehr freundlich und hilfsbereit :) .
Das dazugehörige Boot ist o.k. (mit 15 PS Außenborder), ist allerdings bei Wind und den dann in diesem Gebiet tückischen Wellen etwas unterdimensioniert. Dies war schade, da wir meine zuvor beim „Angelwebshop“ erworbenen GPS-Punkte größtenteils nicht anfahren konnten :( . Wie gesagt … nächstes Jahr wird es dann mindestens eine Nummer größer ausfallen!

Bei dieser Gelegenheit möchte ich DRINGEND eine Datenbank im NAF anregen, in welcher Informationen über möglichst viele Ferienhäuser (ganz Norwegen, mit Bildern) gesammelt werden 8) .
Man könnte diese in verschiedene Gruppen aufteilen (z.B. nach Vermieter, Gebiet o.ä.) und jeder hätte dort die Möglichkeit sich ausführlich und NEUTRAL zu informieren. Ein Bekannter von mir hat nämlich letztes Jahr äußerst unangenehme Erfahrungen mit einem Ferienhaus und der dazu gehörigen Agentur gemacht … X(

So, das war also mein Kurzbericht über die letzte Woche.
Wir hatten eine SUPER Zeit und ich hoffe, Euch geht es bei Eurem nächsten Norwegentrip genauso :} !!!

Viele Grüße,

der Norwegenfan :]


P.S. im Anhang einige Impressionen ...
 
ja, ein schöner bericht den du da geschreiben hast....und auch die bilder sind echt klasse gelungen:baby:
 
Guter Kurzbericht und vielen Dank schon einmal im Voraus für die guten Wünsche zu unserem nächsten Norgetrip. Danke auch für die schönen Fotos!:baby:
 
Hat Spaß gemacht deinen Urlaub mitzuerleben. Wäre interessant gewesen, wenn du über Ausrüstung, Köder und Fangmethoden noch etwas ausführlicher gechrieben hättest.
 
Moin, na drauf habe ich gewartet, bin ja im Sommer auch auf Skjernoy.
Danke auch für die Lagebeschreibung der Fangorte (Und Danke auch @hoddel für die blitzschnelle Zusendung des Bildchens...Da stimmen die
Angaben ja wirklich überein!)
Scheint ja auch gut zu sein, dass man nicht ewig weit raus muss, die Insel
Feröy kann man ja flink ansteuern.

Was habt Ihr für vorwiegende Windrichtungen gehabt? Bei Südwest scheint
ja Feröy eher problematisch zu sein....

Gruß
 
Hallo Norwegenfan4467:]

Zu Deinem schönen Kurzbericht und den ebenso schönen Bildern läßt sich nur eines sagen:
Ich will auch !!!!!!!!!
Danke das Du meinen Norge-Virus nicht verhungern läßt:baby:

Gruß Seewolfsucher
 
Danke für den BerichT :baby: :baby: :baby:

Noch vier Wochen !!!!!!!!
 
Danke für den Bericht. Je mehr Bilder ich von Steinbeißern sehe, desto mehr gehe ich davon aus, dass die Viecher alle Parodontose haben :-)
Schön, dass ihr an den Stellen gefangen habt, die ich ich hier auch immer vorschlage. Habt ihr auch zwischen den Schären geangelt? Die Ostseite von Skjernöy ist auch gut. Um den Inseln Saesöy und Landöy (kleiner Tip für archi)
 
@Jasom...Danke, Danke...nur finde ich diese Inseln auf meinem Kartausschnitt nicht, an der Ostseite...hast Du was zum mailen?

Gruß
Archi
 
Wat für ein Bericht-direckt vom Herzen geschrieben-KLASSE !!!!
 
hört endlich auf solche Bilder hier einzustellen,
sonst drehe ich noch völlig ab.
:D :D :D :D

Aber im Ernst : Norwegenfan,vielen Dank
für deinen tollen Bericht. :baby: :baby:
Hilft mir die letzten 2,5 Wochen bis zu meinen
Norgetrip zu überstehen.

Gruß SeelachsBenno:] :] :]
 
--------------------------------------------------------------------------------

hört endlich auf solche Bilder hier einzustellen,
sonst drehe ich noch völlig ab.



:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Was soll ich erst sagen...

Ich lebe dieses Jahr eher aus der Konserve, weil irgendwelche Irren
ausgerechnet in "D" so 'ne Fußball-WM veranstalten wollen.

Dabei hätte es Südafrika viel nötiger gehabt....
(und ich hätte keine Urlaubssperre)

Gruß :]
Heiko
 
Hi Leute,

erst mal VIELEN DANK für Euere zahlreichen und positiven Feedbacks - habe mich sehr gefreut :} !

Noch einige kleinen Nachträge:

Gefischt haben wir meistens mit Pilker, Pilker + Beifänger, und Naturköder (fast auschließlich mit Reker/Shrimps), wobei ich sagen muß, daß wir am meisten mit den Pilkern gefangen haben (Svenskepilk). Auch die beiden Steinbeisser bissen auf Pilker ... OHNE Filetgarnierung.
Die Meerforelle fing ich mit einem kleinen Mini-Pilker (12 gr.) von Land, so gegen 0.30 Uhr nach einem grandiosen Sonnenuntergang :rolleyes: .

Die Windverhältnisse waren eigentlich genau so wie schon öfters im Forum beschrieben: morgens relativ wenig Wind, ab mittags stärker werdend mit Höhepunkt am späten Nachmittag und gegen Abend abnehmend, manchmal fast bis zur völligen Windstille. Dann war das Meer brav wie ein Ententeich :D . Nachmittags hatten die Wellen es jedoch in sich - bei fast ausschließlich Ostwind haben die sich ziemlich unangenehm aufgetürmt ... 8o eher was für größere Boot wie unseres ! Das Gebiet ist allerdings, wegen der Schären, fast immer zu beangeln - bis zu einer bestimmten Windstärke jedenfalls.

Die Ostseite von Skjernöy haben wir zwar beangelt, haben aber leider garnichts gefangen :( ... an der Westseite von Feröy waren wir aus Sicherheitsgründen nicht.

Habe jetzt hoffentlich alles Wissenswerte weitergegeben - falls nicht könnt Ihr Euch ja melden ;) !

Ausserdem möchte ich Euch noch meinen Thread "Ferienhausdatenbank" im Forum (bei "Anregungen") ans Herz legen 8) . Matthias (Matze77) hat da eine klasse Idee wie man so etwas praktikabel lösen könnte :baby: !

Ansonsten viele Grüße an alle und weil so vielen von Euch meine Bilder gefallen haben, habe ich noch ein paar andere angehängt ... ;< ,

der Norwegenfan
 
Oben