Moin an alle Interessierten und vor allem an die " Auskenner"
Ich würde da gern mal Hilfe in Anspruch nehmen.
Ich darf 2 oder 3 mal jährlich nach Norwegen reisen. Jedesmal benutzen wir ( Angler und Familie ) verschiedene Mietwagen/ - transporter.
Nun habe ich zwar ein Konto bei EPC und kann dort jedesmal ein Fahrzeug mit dem entsprechenden amtl. Kennzeichen des Vermieters hinzufügen und bekomme dann die entsprechenden Mautgebühren abgebucht.
Nun habe ich mit meinem " Baby"- norwegisch mal versucht das mit der Ferje-Karte hinzukriegen.
Mit meinem eigenen Auto scherlich kein Problem, aber mit z. B. 3 Mietfahrzeugen im Jahr schlechterdings wohl nicht zu machen.
Wenn ich es richtig verstanden habe muß ich ja zwingend einen Vertrag mit einer Mautgesellschaft abschließen. Dann habe ich aber nur einen Vertrag für mein Fahrzeug, kann aber nichts mit Leih/ Mietfahrzeugen anfangen.
Liege ich da richtig oder habe ich etwas übersehen oder nicht verstanden.
Vorab schon mal Danke für Eure Hilfe in Form von Antwort.
Ich würde da gern mal Hilfe in Anspruch nehmen.
Ich darf 2 oder 3 mal jährlich nach Norwegen reisen. Jedesmal benutzen wir ( Angler und Familie ) verschiedene Mietwagen/ - transporter.
Nun habe ich zwar ein Konto bei EPC und kann dort jedesmal ein Fahrzeug mit dem entsprechenden amtl. Kennzeichen des Vermieters hinzufügen und bekomme dann die entsprechenden Mautgebühren abgebucht.
Nun habe ich mit meinem " Baby"- norwegisch mal versucht das mit der Ferje-Karte hinzukriegen.
Mit meinem eigenen Auto scherlich kein Problem, aber mit z. B. 3 Mietfahrzeugen im Jahr schlechterdings wohl nicht zu machen.
Wenn ich es richtig verstanden habe muß ich ja zwingend einen Vertrag mit einer Mautgesellschaft abschließen. Dann habe ich aber nur einen Vertrag für mein Fahrzeug, kann aber nichts mit Leih/ Mietfahrzeugen anfangen.
Liege ich da richtig oder habe ich etwas übersehen oder nicht verstanden.
Vorab schon mal Danke für Eure Hilfe in Form von Antwort.






