Auch schön!

Angeljens

Hutmann
Registriert
25 Januar 2005
Beiträge
382
Alter
63
Ort
Graitschen/Thüringen
- ist die Bleilochtalsperre in Thüringen, und wer sich in den Fjorden Norges wohl fühlt kann in der Mitte Deutschlands auch ein kleines bissel Norge-Flair dort genießen :baby: . Die felsigen steil abfallenden Uferregionen und die bis knapp 50 Meter tiefe Sperre, im übrigen die mit dem größten Fassungsvermögen an Wasser in Deutschland, ist eine echte Herausfoderung für jeden Angler. Geangelt wird hier meist auf Hecht und Zander vom Boot als auch vom Ufer aus.
Die Uferangler bevorzugen die angelei mit dem toten Köderfisch, und vom Boot aus wird meist mit Kunstköder geangelt. Der Grund hierfür ist ganz einfach. Denn die vielen kleine und großen Steine am Ufer sind sehr hängerträchtig :O . Und wenn man in einem halben Tag mal schnell zehn oder vieleicht auch doppelt so viele Gummifische/Blinker eingebüßt hat kann es schnell mit der Lust vorbei sein X( . Für die Karpfenspezianlisten soll die Sperre ebenfalls eine Herausforderung an den flach ins Wasser auslaufenden Landzungen oder in manch flacher Bucht darstellen. Aber wie geagt für Karpfenangler ist sie nur was für die Spezis und nichts für den Allrounter.
Ich selber habe auch noch keine Karpfen dort gefangen. Anders sieht es aus bei Hecht und Zander. Hier ist die Chance auch für einen nicht so ortskundigen einen schönen Fisch zu erwischen doch bedeutend besser :D . Man muß nur am Tag dem Hecht und nach Sonnenuntergang dem Zander in größerer Tiefe nachstellen.So kann man als Angler im Sommer ein wunderbares Wochende, oder auch mehr, in dieser überaus reizvollen Landschaft verbringen, seien Hobby nachgehen, Spass haben und trotzdem micht weit von zu Hause weg zu sein.
Denn leider ist Norge nur im Gedanken jedes Wochenende möglich! ;)
Euer Jens!!! :] :] :]
 
Unterhalb der Hohenwarter Stausees habe ich die letzten 6 Jahre die Saale um einige Forellen erleichtert. Wirklich ein nettes Fleckchen Erde. Die Staussen sind für mich eher uninteressant.
 
Hier mal ein Bild von der Saale bei Kaulsdorf. Die Mauer entlang stehen die Forellen :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@splitcane
Hast du da geangelt wo dir Rohre von den oberen Speicher in die kleine letzte Staustufe reingehen oder unterhalb davon Richtung Kaulsdorf/Saalfeld direkt im Fluß?
 
@splitcane
Unsere Beiträge haben sich wohl gerade überschnitten, aber trotdem eine wunderbare Landschaft und wunderbares Revier dort!
Bist bestimmt in der Watthose mit Fliege bzw. Nympfe den Forellen hinterher!?
Gruß JENS!
 
Oben