Auch Rute gebaut

Breiflabb

Stammnaffe
Registriert
14 April 2004
Beiträge
541
Alter
78
Ort
Berlin
Hallo ihr Fliegenfischer.
Ich war auch mal wieder ein wenig produktiv.
Habe eine Klasse 3 240cm gebaut.
Gruß Udo
 
AW: Auch Rute gebaut

Hallo Udo, schönes Teil. Hast du den Blank auch selber gemacht? Hab auf der Messe in DU mal zugeschaut wie das geht, ist ne ziemlich aufwendige Angelegenheit.
 
AW: Auch Rute gebaut

Hi Blaufisch,
ja, alles selbst gemacht bis auf den Spitzenring und den Agatering. Daß der Kork und der Bambus wächst hat natürlich der Herrgott veranlaßt.
Du hast recht es stecken viele Stunden Arbeit drin.
Gruß Udo
 
AW: Auch Rute gebaut

Klasse Gerte, so etwas schwebt mir auch noch vor in Kl. 2-3 und max. 6ft länge ;<

Meine letzte hat vor 3 Jahren genau an einem Knoten nach harten Drill einer BF 60+ den Löffel geschmissen /@
 
AW: Auch Rute gebaut

Hallo Mario,
diese Rute habe ich für einen guten Freund, den ich schon 40 Jahre kenne, gebaut. Ich bin mir sicher, daß er damit fischen wird. Er hat zeitweilig mit Hardy Ruten gefischt und eine ganze Sammlung davon besessen. Er bekommt nun die 5 Rute von mir und beginnt seine Hardy Fligenruten zu verkaufen. Die Rolle auf dem 2ten Foto ist eine Ari T Hart vom Freund. Der Rollenhalter ist ganz speziell für diese Rolle angepasst. Die Rute ist vom Griff an zirka 50cm steif gebaut, erst nach diesen 50 Zentimetern beginnt die eigentliche Aktion der Rute. Das ganze hat den Grund der Rute die bei Klasse 3 und 2 Meter 40 Länge ziemlich weich wäre, trotzdem genügend Kraft zu geben um gute Wurfweiten zu erreichen. Das Handteil ist, um Gewicht zu sparen hohl gebaut.
Als ich auf Rente ging, habe ich mir das Werkzeug zum gespliessten Bau zum großen Teil selbst gebaut. Das war da ich Werkzeumacher bin und auch die Maschinen meines damaligen Arbeitgebers benützen durfte eine reine fleißarbeit. Mein Freund ist dann Nutznießer meines Hobbys geworden. Er ist, wie man heute sagt, richtig geil auf die Bambusstöcke.
Ich selber habe gespliesste Einhandruten in verschiedenen Wurfklassen mit denen ich den Fischen nachstelle. Im Mai werde ich für 2 Monate nach Norge gehen und dann wird ein Drittel der Angelzeit dem Fliegenfischen gewidmet. Das klettern über Steine und Uferböschungen geht noch so lalala, es dauert halt alles ein wenig länger mit 66.
Im Winter werde ich dann wieder zum Hobel greifen und etwas neues bauen.
Grüße aus Berlin von Udo
 
AW: Auch Rute gebaut

Hallo Splitti,
ne 60+ BF ist schon ein riesiges Teil, jedoch sollte da die Rutenklasse schon 5-7 sein, sonst kann das schnell mal ins Auge gehen.
Hast Du die Rute noch, wo ist sie denn geknackt, Hand oder Spitzenteil, man kann sie vielleicht noch reparieren.
Wenn es passiert, daß eine gespliesste bricht und sie ist nicht ganz abgebrochen sondern nur gesplittert niemals den Rest abbrechen sondern alles so lassen, keine Kraftfiebern entfernen und hin zum Rutenbauer damit. Oftmals ist die Gute mit relativ geringem Aufwand wieder heile zu machen, nur wissen das viele Angelkameraden nicht und dann hilft nur eins, nämlich die ganze Sektion zu erneuern.
Gruß von Udo aus Berlin
 
AW: Auch Rute gebaut

Hatte die Rute einem Gesplissten-Rutenbauer zur Reparatur gegeben, seiner Meinung nach nicht mehr reparabel. Wenn die Kohle mal wieder stimmt lasse ich mir eine Neue aufbauen.

Wegen der Rutenklasse, man kann sich die Fische nicht aussuchen, sonst wäre ich bei dem Fisch mit stärkeren Gerät rangegangen :D

Hatte aber einen Heidenspaß gemacht diesen Fisch an dem feinen Gerät zu drillen, bis auf das Bersten des Blanks ;<
 
AW: Auch Rute gebaut

@ Udo, es sei dir gegönnt:daumen:, in 20 Jahren hoffe ich kann ich meine Zeit auch zum größten Teil dem schönsten Hobby der Welt widmen. In diesem Sinne, frohe Ostern.
 
AW: Auch Rute gebaut

Hi Mario und Splitti
Ich wünsche euch auch schöne Feiertage
 
AW: Auch Rute gebaut

Hei Breiflabb,
Sieht super aus,
ich hatte einmal das grosse Vergnügen eine gepleisste zu fischen war damals eine 5#, einmalig.

Nur war ich sehr traurig als der Besitzer sie leider wieder haben wollte, als wir dann abends alle zusammen am Klarälven am Lagerfeuer saßen und ich immer noch seine Rute fest in meinen Händen hielt. :-)

Gruss aus Nordland
Ickeforelle/ Sascha
 
Oben