Am Kap der Hoffnung

nickelei

Member
Registriert
25 Januar 2006
Beiträge
8
Ort
Hamburg Barmbek
Hallo Naffen,
hier nun mein Angelbericht vom Trip nach Björnevag.
Am 24.03. starteten wir mit sieben Leuten richtung Südnorwegen es war unsere zweite begegnung mit diesem
schönen Land,irgendwie hatte ich das gefühl was vergessen zuhaben, wie das so ist viel mir dann ein das die Makrelen noch im Tiefkühler lagen "na toll" was solls zurück ging nicht mehr . Die Fahrt verlief einwandfrei ,nur das Wetter war nicht so doll ab Dänemark nur Regen und ziemlich kalt , auf der Nachtfähre konnten wir gut schlafen so das wir fit waren um mit angeln gleich loszulegen.In Björenvag angekommen begrüßten uns Jakob und Merit herzlich.Die Häuser liegen alle ganz toll, mit blick auf den Fjord.Am Nachmittag sollte es dann losgehen,Boote eingerichtet und los aber weit sollten wir nicht kommen schon bei der sicht zum offenen Meer war eine Dünung mit Schaumkronnen, also kam nur angeln im Fjord infrage und dort haben wir nichts gefangen.Naja haben wir gedacht morgen wird alles besser,Wecker gestellt und früh raus aus dem Bett aus dem Fenster geschaut und Kinnlade viel runter Schneesturm!!Da keine Ausfahrt mölich war verbrachten wir den ersten Tag mit Karten spielen und dem dazugehörenden Pils.Der Montagmorgen begann genauso also fragten wir Jakob wann es wieder besser wird aber der zuckte mit den Schultern erstmal nicht,so machten wir uns auf in den Fjord, dort fingen uns die ersten Fische ein paar Tangdorsch die meisten untermaßig also wieder rein damit aber drei konnten wir verhaften langte aber noch nicht für eine Mahlzeit. Da das Wetter wieder schlechter wurde brachen wir den Angeltag ab,wir dachten das kann ja nur besser werden aber es wurde noch schlimmer am Dienstag Schneeregen und immer noch starker Ostwind langsam kam der frust ,die laune wurde immer schlechter also krammte ich die Kutterliste von den umliegenden Anbietern raus (hatte ich aus dem Forum)vielleicht fahren die ja raus,aber es hagelte nur absagen.Jakob rief auch noch einen Fischer an aber der konnte auch nicht.Mittwoch fuhren wir wieder richtung Meer es war nicht mehr ganz so windig aber die Dühnung war einfach zu hoch,also fjordangeln aber diesmal fingen wir einige Dorsche,Wittlinge und einen halben Eimer mit großen Heringen.Heute konnten wir die erste Fischmahlzeit einnehmen und hatten noch Köderfisch,als wir im Hafen ankammen sagte uns Jakob das das Wetter Morgen auf jeden fall besser wird,also stieg die Laune und wir freuten uns auf den nächsten Tag am Nachmittag dann der Schock
Jakob kam und sagte das ein Boot defekt ist ,die untere befestigung der Finne hatte sich gelöst und schaute 30cm hinterm Boot raus,Jakob teilte uns mit das das Boot erst Morgen am späten Nachmittag wieder einsatzbereit sei,wir waren erledigt.Also Bier kalt gestellt und alles vorbereitet zum frusttrinken ,wir waren gerade schön dabei als mein Handy klingelte dran war der Kutterfahrer der Bluefin aus Arvik und der sagte das er uns Morgen früh rausfahren könnte da ein andere Gruppe abgesagt hatte ,ich sagte sofort zu.Alle waren glücklich also Bier weggstellt und ab ins Bett den um 7Uhr sollten wir in Arvik sein .Der Donnerstag war traumhaft gutes Wetter und jede menge Fisch Pollack ,Köhler,Schellfisch und Dorsch wir waren glücklich Jakob gab uns 150 Euro zurück und so war die Ausfahrt fast finanziert.Am Freitag war das Wetter noch besser und wir fuhren mit unseren Booten aufs Meer und es zuckelte wie verückt an unseren Angeln, den größten Fisch fing mein Stiefvater es war ein ein meter großer Dorsch mit 9,5 Kilo.
Am Ende war es dann doch noch ein richtig toller Angelurlaub!

PS die Boote sind sehr gut und Hochsee tauglich was fehlt sind Rutenhalter aber Jakob wollte welche anbauen.

Gruß Stefan
 
:-- :-- :--
Prima Bericht und schöne Bilder! :baby: :baby:

Na und Fisch habt Ihr am Ende ja doch gehabt, der Dorsch ist doch
bestens!!!!

Ende gut alles gut.
 
Petri, nickelei !

Das im März noch sooo ein Wetter ist, kann man garnicht glauben...

Aber hat ja doch noch geklappt !


Gruß
Heiko
 
Schöner Bericht!:baby:

Da hat es ja mit dem Wetter noch auf den letzten Drücker geklappt.

Eine Woche sind im "Winter" halt heftig kurz in Norge, um genügend

Angelmöglichkeiten zu haben.

Gruß Celler
 
Schöner Bericht und eine Bestätigung, dass das Wetter im März von Süden bis Norden absolut besch......war.
Nächstes Jahr wird alles anders..... :<-
 
Jo schöner Bericht! Und schöne Bilder!!
Ist immer unglücklich, wenn das Wetter nicht so ganz mitspielt, aber es hat dann ja doch noch geklappt, insbesondere, wie könnte es anders sein, die letzten Tage, da ist dann die Vorfreude auf die nächste Tour am größten!!!!8) :D
 
Danke für den Bericht, sehr schöne Bilder :baby: Ich freu mich auf morgen, los gehts nach Arendal :rolleyes:
 
Super Bericht!
Und fürs nächste mal wünsche ich euch besseres Wetter, obwohl am Ende hat das ja bei euch jetzt auch noch geklappt!
 
Alles wird gut-super Bericht und klasse Bilder-DANKE!!!!!!!!
 
schön endlich mal wieder ein frischen Bericht aus Südnorge zu lesen,
Bis auf die Boots und Wetterpanne hat doch alles prima funktioniert, klasse.
Da bekommt man immer mehr Lust aber es dauert ja nur noch 5 Wochen und dann gehts auch los...

Matze
 
schöner Bericht :baby:
Vielen Dank dafür.

Angeln ist ja ne Freiluftveranstaltung,
da ist man leider Wind und Wetter aus-
gesetzt. Man darf sich aber keinesfalls
unterkriegen lassen. Auch wenn´s schwer
fällt.
In diesem Sinne
SeelachsBenno :] :] :]
 
Schöner Bericht. Danke dafür.
Sone Pleite mit dem Boot haben wir letztes Jahr auch erlebt.
Letztendlich hat es nur an den Zündkerzen gelegen,um die zuwechseln
muste extra ein Servicemann der Motorfirma kommen weil der Motor neu
war und ein Wartungsvertrag mit einer Servicefirma bestand.
Dadurch hatten wir fast einen ganzen Angeltag weniger.
 
Oben