metalmario
Dorschwupper
Hallo,
da mein langjähriger Mitfahrer nächstes Jahr leider beruflich verhindert ist, schaue ich, ob ich nicht noch eine kleine, harmonische Truppe zusammengestellt bekomme.
Das Ziel ist die Insel Vandve. Da habe ich ein kleines Ferienhaus mit 3 kleinen Schlafzimmern á 2 Betten und ein vernünftiges Kværnø Boot (19ft 60PS) gemietet. Wir wohnen im Süden der Insel Vandve bei Jan Haus und haben somit nur sehr kurze Anfahrtswege zum Fisch.
Die Anfahrt würde mit meinem Fahrzeug oder auch mit Deinem Fahrzeug erfolgen. Mein Heimathafen ist am Stadtrand von Lübeck. Idealerweise haben wir die Gelegenheit uns vorher kennenzulernen. Wenn man fast 2 Wochen zusammen in den Urlaub möchte, muss die Chemie schon passen, sonst wird es für alle keine gute Erfahrung.
Ich bin 38 Jahre alt und trotzdem bereits recht Norwegenerfahren, weil ich das Land schon knapp 30 mal bereist habe. Allein die Insel Vandve habe ich 10 mal bereist und kenne mich im Seegebiet recht gut aus. Die Bootsführerscheine sind vorhanden sowie über 20 Jahre Erfahrung im Führen von Booten. Auf See bin ich immer eher sicherheitsorientiert und das Tragen von Schwimmwesten und das an Land lassen von Alkohol ist für mich eine Grundvoraussetzung. Ich fische sehr gerne leicht, habe aber auch nichts gegen gelegentliches Angeln im Tiefen. Hauptzielfisch ist der Heilbutt, der sich mit entsprechender Geduld in dem Seegebiet sehr gut beangeln lässt. In den letzten Jahren konnten wir dort mehrere Fische über 150cm überlisten. Alle anderen Fische werden auch gerne mal befischt. Jedoch würde man das Boot versenken, wenn man dort die ganze Zeit auf Dorsch und Seelachs fischen würde. Ich betreibe keine Gefriertruhenangelei und habe neben dem Spaß am Angeln auch den Respekt vor der Kreatur und den Erholungswert des Urlaubs im Fokus.
Ich bin umgänglich und gesellig und genieße in Norwegen neben dem Angeln auch die wunderschöne Natur und die Ruhe. Deshalb bleibe ich auch dann entspannt, wenn der Wind mal keine Ausfahrt zulässt oder die Fische mal nicht so wollen. Anfallende Arbeiten entgehen meinen Augen nicht und ich kann auch das eine oder andere Gericht in der Küche zubereiten.
Gemütliches Besammensein gehört für mich zum Urlaub dazu. Auf harte Saufgelage verzichte ich jedoch gerne, da ich selber keinen Alkohol trinke und lieber auf dem Wasser bin als einen halben Tag warte bis alle ihren Kater ausgeschlafen haben.
Wenn Du denkst, dass auch du dich in meiner Selbstbeschreibung wiedererkennst und Lust hast mich zu begleiten, dann melde dich gerne. Dann können wir uns via Telefon etwas beschnuppern und schauen, ob es passt. Die Kosten für die Reise werden nach Erfahrungen der letzten Touren etwa 1300-1600 € pro Nase betragen. In diesen sind Unterkunft, Boot, Lebensmittel(exkl. alkoholische Getränke), sämtliche Fähren, Maut, Kraftstoff sowie Bootsbenzin einkalkuliert. Eine genaue Kalkulation erfolgt, wenn die Rahmenbedingungen abgesprochen sind.
Viele Grüße
Mario
da mein langjähriger Mitfahrer nächstes Jahr leider beruflich verhindert ist, schaue ich, ob ich nicht noch eine kleine, harmonische Truppe zusammengestellt bekomme.
Das Ziel ist die Insel Vandve. Da habe ich ein kleines Ferienhaus mit 3 kleinen Schlafzimmern á 2 Betten und ein vernünftiges Kværnø Boot (19ft 60PS) gemietet. Wir wohnen im Süden der Insel Vandve bei Jan Haus und haben somit nur sehr kurze Anfahrtswege zum Fisch.
Die Anfahrt würde mit meinem Fahrzeug oder auch mit Deinem Fahrzeug erfolgen. Mein Heimathafen ist am Stadtrand von Lübeck. Idealerweise haben wir die Gelegenheit uns vorher kennenzulernen. Wenn man fast 2 Wochen zusammen in den Urlaub möchte, muss die Chemie schon passen, sonst wird es für alle keine gute Erfahrung.
Ich bin 38 Jahre alt und trotzdem bereits recht Norwegenerfahren, weil ich das Land schon knapp 30 mal bereist habe. Allein die Insel Vandve habe ich 10 mal bereist und kenne mich im Seegebiet recht gut aus. Die Bootsführerscheine sind vorhanden sowie über 20 Jahre Erfahrung im Führen von Booten. Auf See bin ich immer eher sicherheitsorientiert und das Tragen von Schwimmwesten und das an Land lassen von Alkohol ist für mich eine Grundvoraussetzung. Ich fische sehr gerne leicht, habe aber auch nichts gegen gelegentliches Angeln im Tiefen. Hauptzielfisch ist der Heilbutt, der sich mit entsprechender Geduld in dem Seegebiet sehr gut beangeln lässt. In den letzten Jahren konnten wir dort mehrere Fische über 150cm überlisten. Alle anderen Fische werden auch gerne mal befischt. Jedoch würde man das Boot versenken, wenn man dort die ganze Zeit auf Dorsch und Seelachs fischen würde. Ich betreibe keine Gefriertruhenangelei und habe neben dem Spaß am Angeln auch den Respekt vor der Kreatur und den Erholungswert des Urlaubs im Fokus.
Ich bin umgänglich und gesellig und genieße in Norwegen neben dem Angeln auch die wunderschöne Natur und die Ruhe. Deshalb bleibe ich auch dann entspannt, wenn der Wind mal keine Ausfahrt zulässt oder die Fische mal nicht so wollen. Anfallende Arbeiten entgehen meinen Augen nicht und ich kann auch das eine oder andere Gericht in der Küche zubereiten.
Gemütliches Besammensein gehört für mich zum Urlaub dazu. Auf harte Saufgelage verzichte ich jedoch gerne, da ich selber keinen Alkohol trinke und lieber auf dem Wasser bin als einen halben Tag warte bis alle ihren Kater ausgeschlafen haben.
Wenn Du denkst, dass auch du dich in meiner Selbstbeschreibung wiedererkennst und Lust hast mich zu begleiten, dann melde dich gerne. Dann können wir uns via Telefon etwas beschnuppern und schauen, ob es passt. Die Kosten für die Reise werden nach Erfahrungen der letzten Touren etwa 1300-1600 € pro Nase betragen. In diesen sind Unterkunft, Boot, Lebensmittel(exkl. alkoholische Getränke), sämtliche Fähren, Maut, Kraftstoff sowie Bootsbenzin einkalkuliert. Eine genaue Kalkulation erfolgt, wenn die Rahmenbedingungen abgesprochen sind.
Viele Grüße
Mario