AW: aktuelle Süsswasserfänge

Petri Heil zu den super Fängen!!!
Dorschschreck klasse Barsch, den du da ziehen konntest, ist ja auch ne schöne Tiefe wo der mal war.Bei mir ist auch ein alter Tagebau 40m tief, allerdings Bootangeln verboten, da ist es dann schwierig erfolgreich in der Tiefe zu suchen. Vor vielen Jahren hat mein Kumpel beim Hechtblinkern mal dort einen 56er Barsch gefangen, vom Ufer ist es viel Glück solch einen an den Zwirn zu bekommen.

Mensch Haui, da habt ihr ja wieder zugeschlagen-klasse Fische-schöne Fotos- kräftiges Petri Heil !!!Da hatten ja wenigstens deine Zahnschleien zu Hause bei dir ihre Ruhe, zumindest vor dir. Frag mich nur, woher die Boddenhechte einen Frosch her kennen, und dazu noch son häßlichen? Naja wer fängt hat recht! Wenn wir es ja mal schaffen auf den Bodden , dann wird mit künstlichen Sprotte/ Hehringswobbler (Bomb. blue Flash) der Zahntest bei den Hechten durchgeführt. Petri auf ein neues -Grüße von den Maisels
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

:moin:
Absolute Wahnsinnsfischen !!! :Smilie4:
Da muss ich auch unbedingt einmal hin...
Auch die Barsche sind bombastisch 8)
Liebe Grüße aus der Pfalz ;)
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Abwarten und dranbleiben, vielleict können wir bald auch so große Fänge zeigen 8)
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

@hauke
hat der frosch etwa das fliegen gelernt????:Smilie18:von solchen ködern hab ich auch einige gehabt....viele sind richtung schweden geflogen....wenige nach hiddensee.....einige nach rügen....andere richtung festland!irgendwie hat die schnur nachgegeben wenn der bügel mal wieder zu war!!!:dance4:

bin samstag wieder oben....wenn ick den frosch sehe bestelle ick ihm nen schönen gruß!:a010:
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Da ich bei einer PN mit einer URL nichts anfangen kann setze ich mal hier die Bilder des Umbaues eines Wobbler mit dicker Tauchschaufel mit zusätzlichen Draht als Bodertaster ein. Da mal eine halbe Stunde basteln senkt den Wobblerverbrauch auf der Steinpackung oder bei Hindernissen auf 20% , das freut mich, aber nicht den Händler! Die Ersatzdrähte kann ich beim Angeln problemlos wechseln, wenn mal ein Draht beim Angeln abbricht, da sie alle Einheitsgröße ( Biegung ist Zangenbreite) haben, und nur gesteckt sind.Das funktioniert so nun schon viele Jahre. Dann auf einen Versuch und Petri von Maisel
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 82
  • 2.jpg
    2.jpg
    32,5 KB · Aufrufe: 74
  • 3.jpg
    3.jpg
    31,5 KB · Aufrufe: 67
  • 4.jpg
    4.jpg
    31,9 KB · Aufrufe: 84
  • 5.jpg
    5.jpg
    51 KB · Aufrufe: 88
AW: aktuelle Süsswasserfänge

waren gestern bei super wetter auch mal wieder los.erst nen barsch von 40ig,dann legte mein bruder mit nem 38 nach.einige kleinere hechte bis ca. 75 kamen auch noch kurz zu besuch ins boot.mittags verabschiedete sich dann meine lieblingsrute durch bruch im 1.teil(handteil) beim rauswerfen.nachmittags kam dann noch ne mutti zu uns ins boot mit 114cm.15 min später bei meinen angelfreunden noch eine von 113cm,die noch besser im futter stand!
 

Anhänge

  • P1010003 (2).jpg
    P1010003 (2).jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 95
  • P1010004 (3).jpg
    P1010004 (3).jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 92
  • P1010009.jpg
    P1010009.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 94
  • 11,5 kg 114 nov13 - Kopie.jpg
    11,5 kg 114 nov13 - Kopie.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 121
  • xxx 109.jpg
    xxx 109.jpg
    26,6 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Dickes Petri zu den super Fischen, Christian.

Wolfgang, danke für die Bastelanleitung. Klasse Lösung, simpel und wirkungsvoll.
Und 80% weniger Hänger ist eine Hausnummer.
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Glückwunsch zu den schönen Fischen bei euern schönem Wetter- Herbstzeit ist Raubfischzeit- meistens!? Wir haben es bei uns heute nicht lange ausgehalten bei 2°C Dauernieselregen und sch. Wind, so eine Nullnummer muß man eben auch mal wegstecken. Auf ein neues , Angler sind Optimisten !
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

zu den fängen....
es sieht zwar immer schön aus wenn kapitale fische auf den bildern zu sehen sind,aber jeder fisch muss sich auch auf den boddengewässern hart erarbeitet werden.
die grösse der fische ist meiner meinung nach extrem rückläufig,leider werden immer noch zu viele grosse fische entnommen,der angeldruck und auch der befischungsdruck tut seinen teil dazu bei das nur noch wenige angler in den genuss kommen solche fische zu landen!:Smilie4:ich hoffe die meisten angler verhalten sich da auch maßvoll und entnehmen nur das was sinnvoll verwertet werden kann:Smilie4:.bei uns waren es diesmal die zwei barsche und auch zwei "kleinere" hechte die "verangelt" waren und nur geringe chancen zum weiterleben gehabt hätten.
leider sieht man noch allzuoft angler bei der "mülltütenparade" antreten!!!:bindagegen:
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Petri zu den Fängen! Das gibt neue Motivation für die kommende Woche! Mal schauen, ob die Boddenhechte beisswillig sind! Ich werde berichten!
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Dickes Petri Krischan an Eure Bande! Schöne Fette Boddenmutti:Smilie4:....und zum Befischungsdruck, Hechte in Mülltüten usw....absolut Recht geb ich Dir da!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Moin zusammen!

Mich erstaunt immer wieder was Ihr hier in der Süßwasserecke so veranstaltet! Respekt, was hier so an Hechten, Zandern und Barschen zu sehen ist.

Was können wir vom NAF Euch denn mal Gutes tun? Mal so eine Zander- oder Hechtangeltag. Ich denke wir haben da auch etwas Unterstützung von der Partnerseite...
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Moin zusammen!

Mich erstaunt immer wieder was Ihr hier in der Süßwasserecke so veranstaltet! Respekt, was hier so an Hechten, Zandern und Barschen zu sehen ist.

Was können wir vom NAF Euch denn mal Gutes tun? Mal so eine Zander- oder Hechtangeltag. Ich denke wir haben da auch etwas Unterstützung von der Partnerseite...

Da hätte ich doch glatt nen Vorschlag/ Idee, in der Hoffnung nicht übers Ziel hinaus zuschießen:

http://www.pro-guiding.de/start

und/oder

http://www.eldorado-guiding.de/index.php/de/

da das Platzangebot beschränkt ist, könnte man dies eventuell kombieren mit einer Zander-vom-Land-Tour im Hamburger Hafen und nach 5 Stunden wird dann getauscht oder so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Das hätte was,ich käme wohl auch.....mal ein wenig Stippen im Hamburger Hafen.TOLL. Gruß Ulli
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Klingt richtig gut. Wäre für mich auch sehr interessant :daumen:
Wäre natürlich auch für irgend ne Boddengeschichte zu haben.
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Klingt richtig gut. Wäre für mich auch sehr interessant :daumen:
Wäre natürlich auch für irgend ne Boddengeschichte zu haben.

Hi Andreas

Würde mir auch Gefallen mal den Bodden kennen zu lernen.Hab ja die Scheine fürs Boot.Das sollte man(n) mal in Angriff nehmen
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Hi Andreas

Würde mir auch Gefallen mal den Bodden kennen zu lernen.Hab ja die Scheine fürs Boot.Das sollte man(n) mal in Angriff nehmen

Uwe die Scheine fürs Boot hab ich auch ;) Unabhängig von dieser Sache hier kann man da ja mal was in angriff nehmen nächstes Jahr wenn die Schonzeit rum ist.
 
Oben