•   
  •   
 
 
 

passende Rute zur Ocea Jigger 1501

Schau dir mal die: Sportex Hydra Spirit 2,20m Baitcaster 180, an.
Die sollte auch passen.

Rute hat Angelandi im Programm!

Ich bleibe aber dabei und würde die Williamson SJ nehmen.
Beides sehr interessante Ruten, aber völlig unterschiedlich in der Aktion. Der TO sollte also genau wissen, was er dranhängen möchte und was ihm besser zusagt. Die Sportex ist x-fast und somit ideal zum Animieren von Ronz & Co, kleinere Pilker, Crank- oder Jerkbaits, die Willi eine SlowJigge und somit etwas für raumgreifende Animation, also SL-Jigs, Inchiku oder auch Speedjigs ala Tungsten. Wäre ja noch schöner, wenn es so einfach wäre. :biglaugh:
 
Beides sehr interessante Ruten, aber völlig unterschiedlich in der Aktion. Der TO sollte also genau wissen, was er dranhängen möchte und was ihm besser zusagt. Die Sportex ist x-fast und somit ideal zum Animieren von Ronz & Co, kleinere Pilker, Crank- oder Jerkbaits, die Willi eine SlowJigge und somit etwas für raumgreifende Animation, also SL-Jigs, Inchiku oder auch Speedjigs ala Tungsten. Wäre ja noch schöner, wenn es so einfach wäre. :biglaugh:
Das stimmt!
Sind grundverschiedene Ruten.
War ja auch nur mal, als Alternative gemeint.
 
Die Tailwalk und die Sportex machen auf dem Papier eine gute Figur. Insbesondere die Beschreibung der del Sol lobt die Eigenschaften ja ins Unermessliche!

Ich habe noch keine Bezugsquelle für die Tailwalk gefunden. @Kai: hast du eine?

Wie schon geschrieben wurde, die letzten wurden vor einiger Zeit Abverkauf. Du könntest aber bei Nippon Tackle wegen dem Blank anfragen oder das Hech Modell. Evtl. verkauft sie auch jemand hier, wenn er zu viele Alternativen hat. Aber weil sie nicht mehr im Handel sind war es von mir eher als Beispiel gedacht, dafür dass das WG und vertikal Gewicht zwei verschiedene Sachen sind. Aber aufpassen, Slow Jigging Ruten usw. haben teilweise auch kein WG sondern ein Jigging Gewicht, das ist dann schon das vertikale Gewicht.

Die Williamson klingt auch interessant. @harrie das mit 200g und 400g macht sicher Sinn bei zwei Stück, aber wenn er nur eine möchte, ist die 300g dann nicht der passende Mittelweg? Sein Maximum sind doch 200g bzw. 250g Gufi. Das sollte doch theoretisch auch das Wohlfühl Gewicht der 300g sein. Meist liegt dieses ja 10-20% unter der Angabe. Wobei das ja bei jedem Modell anders sein kann, daher eben auch meine Frage, ich kenne die Modelle noch nicht.
 
Wie schon geschrieben wurde, die letzten wurden vor einiger Zeit Abverkauf. Du könntest aber bei Nippon Tackle wegen dem Blank anfragen oder das Hech Modell. Evtl. verkauft sie auch jemand hier, wenn er zu viele Alternativen hat. Aber weil sie nicht mehr im Handel sind war es von mir eher als Beispiel gedacht, dafür dass das WG und vertikal Gewicht zwei verschiedene Sachen sind. Aber aufpassen, Slow Jigging Ruten usw. haben teilweise auch kein WG sondern ein Jigging Gewicht, das ist dann schon das vertikale Gewicht.

Die Williamson klingt auch interessant. @harrie das mit 200g und 400g macht sicher Sinn bei zwei Stück, aber wenn er nur eine möchte, ist die 300g dann nicht der passende Mittelweg? Sein Maximum sind doch 200g bzw. 250g Gufi. Das sollte doch theoretisch auch das Wohlfühl Gewicht der 300g sein. Meist liegt dieses ja 10-20% unter der Angabe. Wobei das ja bei jedem Modell anders sein kann, daher eben auch meine Frage, ich kenne die Modelle noch nicht.
Da kann ich dir nicht weiterhelfen, weil wie geschrieben, ich nur die 400g Version kenne.
 
Ihr gebt euch echt viel Mühe hier mit euren Einschätzungen…große Klasse! Ich habe gerade Nägel mit Köpfen gemacht und die 300 Gramm Variante direkt bestellt. Sobald sie da ist, gebe ich euch ein Feedback zu dem Rütchen. Hey, für 90 Euro bekommt man im Segment kaum etwas vergleichbares.
Ob es die Ocea Jigger wird, oder doch eine Komodo, weiß ich noch nicht. Ein Freund fischt die Okuma, weshalb ich sie dann zum Einschätzung anbringen werde. Sehr spannend 😜
 
Gib dann mal eine Rückmeldung, zur 300g Rute. Würde mich sehr interessieren.
Ich habe meine, für ca. 57,-€ bekommen, weshalb ich auch nicht lange gezögert habe.
 
Beides sehr interessante Ruten, aber völlig unterschiedlich in der Aktion. Der TO sollte also genau wissen, was er dranhängen möchte und was ihm besser zusagt. Die Sportex ist x-fast und somit ideal zum Animieren von Ronz & Co, kleinere Pilker, Crank- oder Jerkbaits, die Willi eine SlowJigge und somit etwas für raumgreifende Animation, also SL-Jigs, Inchiku oder auch Speedjigs ala Tungsten. Wäre ja noch schöner, wenn es so einfach wäre. :biglaugh:
Ach Herrje🧐 Vielleicht werden es ja doch zwei Ruten🤩 Bis Oktober kann noch einiges passieren
 
Ihr gebt euch echt viel Mühe hier mit euren Einschätzungen…große Klasse! Ich habe gerade Nägel mit Köpfen gemacht und die 300 Gramm Variante direkt bestellt. Sobald sie da ist, gebe ich euch ein Feedback zu dem Rütchen. Hey, für 90 Euro bekommt man im Segment kaum etwas vergleichbares.
Ob es die Ocea Jigger wird, oder doch eine Komodo, weiß ich noch nicht. Ein Freund fischt die Okuma, weshalb ich sie dann zum Einschätzung anbringen werde. Sehr spannend 😜
Im Video, fische die, mit der Rute auch eine 5er Okuma Cavalla (die Blaue)!
Ich habe, auf meiner, die 8er Speedmaster, welche sehr gut passt.
Die ist noch kleiner, als die Cavalla.
 
Da kann ich dir nicht weiterhelfen, weil wie geschrieben, ich nur die 400g Version kenne.

Ok, hätte ja sein können das Du die schon in der Hand hattest. Ansonsten hatte ich gehofft, dass Du mit Deiner deren wohlfühl Gewicht nennen kannst. Hätte ja auch einen guten Anhaltspunkt gegeben. Aber wenn Tobit die jetzt nimmt, dann bekommen wir ja Informationen aus erster Hand. Ich bin mal gespannt, die Rute an sich klingt ja recht gut.
 
Ok, hätte ja sein können das Du die schon in der Hand hattest. Ansonsten hatte ich gehofft, dass Du mit Deiner deren wohlfühl Gewicht nennen kannst. Hätte ja auch einen guten Anhaltspunkt gegeben. Aber wenn Tobit die jetzt nimmt, dann bekommen wir ja Informationen aus erster Hand. Ich bin mal gespannt, die Rute an sich klingt ja recht gut.
Ich hatte die Rute vorgestellt!
 
Ich habe die Ocea in 1501 und 2001 und die 1501 fisch ich mal mit den Shimano Game Type SJ bis 160g oder 200g und mal mit der Grappler Type SJ bis 260g.

In den meisten Fällen ist mir die 160g zu leicht und auch die 200g ist noch relativ weich, vor allem wenns dann auf Methoden wie Inchiku und Kabura geht, weswegen ich die schwerere Grappler bevorzuge. Kenne aber auch welche die mit der 200g gezielt auf Dentex gehen und es passt. Ist halt ein wenig Geschmackssache.
 
Herzlichen Dank für eure megaflotten Antworten!

Die Mastergrade hatte ich auch schon auf dem Schirm. Da nun ein neues Modell rauskommt, kann ich mit etwas Geduld evtl. auf einen Schnapper hoffen.

Ja, ihr habt recht: ich möcte mit der Rute deutlich feiner als 30 lbs bleiben. Die ,,schwere" Rute ist eine Daiwa X-treme Boat mit 400 Gramm Wg. Cutbaits bis 460 Gramm traue ich der Rute aber auch locker zu.

Nun soll es fein, aber dennoch stark genug sein. Ich hatte auch schon an eine Komodo gedacht, komme aber irgendwie an der Ocea Jigger nicht vorbei.

Ich werde mir eure Vorschläge anschauen-Danke!
Ich weis du fragst extra nach der Ocea Jigger , aber für dein Einsatzspektrum würde ich eine Komodo , Tailwalk etc nehmen. Die reicht völlig aus und du sparst dir einiges an Geld. Auch sind die Baitcaster deutlich leichter. Und ja , die Ocea Jigger ist natürlich eine tolle Rolle.

Gruß
 
Ich bin vor kurzem auch überraschend zu einer Ocea Jigger 1501 gekommen und habe sie daheim auf eine bereits vorhandene STORK Adamant mit WG -500 gr. geschnallt. Die Kombi liegt gut in der Hand und da lassen sich ganz sicher Klassiker wie der Sölvkroken Svenske Pilk bis 400 gr. oder größere RIOS führen :-)
Praxistest steht noch aus ;-)

LG, Willi
 
Ihr gebt euch echt viel Mühe hier mit euren Einschätzungen…große Klasse! Ich habe gerade Nägel mit Köpfen gemacht und die 300 Gramm Variante direkt bestellt. Sobald sie da ist, gebe ich euch ein Feedback zu dem Rütchen. Hey, für 90 Euro bekommt man im Segment kaum etwas vergleichbares.
Ob es die Ocea Jigger wird, oder doch eine Komodo, weiß ich noch nicht. Ein Freund fischt die Okuma, weshalb ich sie dann zum Einschätzung anbringen werde. Sehr spannend 😜
Haste, die Rute schon?
 
Soooo…..endlich komme ich zu einem kurzen Review.

Also:
Ich dachte zunächst vom Blank und dem Handling her an eine Barschrute. Der Stock erinnert von seiner Flexibilität eher an einen Flitzebogen, biegt sich Slow Jigging-typisch bis zur Endkappe und ist wahnsinnig leicht. Sie ist gut verarbeitet und wirkt hochwertig.

Möchte ich das WG von 300 Gramm ausnutzen? Definitiv nein, aber bis 180 Gramm traue ich ihr zu. Ja, zum pilken ist die Rute nicht geeignet. Dafür schluckt sie zu viel Beschleunigung.

Aber: ich werde sie nicht behalten. Leider ist die Steckverbindung in meinen Augen grenzwertig. Der Blank verschwindet komplett im Handteil und erst der Klarlack sorgt dafür, dass sich der Blank nicht mehr verdrehen lässt. Das erweckt in mir kein Vertrauen, weshalb die Rute zurück geschickt wird.
Ja, ihr habt sicherlich recht. Darauf gehört eine Baitcaster. Nun geht die Suche weiter. Ob Baitcaster oder 1501, die Rute darf gerne mehr Rückgrat haben. Ich mache rasch ein paar Fotos
 
Bitte
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    80,4 KB · Aufrufe: 42
  • image.jpg
    image.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 41
  • image.jpg
    image.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 43
  • image.jpg
    image.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 42
  • image.jpg
    image.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 44
Oben