eu-genie1
Eugen
Petri zu dem schönen Fisch 👍,
Auftakt nach Maß
.
Auftakt nach Maß
.
.Dickes petri1,08 m gemessen
Ich bin auch ein absoluter Fan von Fetzenköder oder Köderfisch ohne Kopf, im Nacken eingehakt, wenn da der Piepser geht ist zu 99,9% ein maßiger drann
Petri zum Zander Kai![]()
![]()









.



.


ein älterer Herr (Helmut?
) auf dem ersten Bild zu erkennen, war mit der Spinnrute unterwegs und fischte die Strömung durch den kleine Einlauf ab. Ich mag es eigentlich gar nicht wenn jemand so nah bei mir fischt, aber es ging halt nicht anderst. Ich wollte einen Köder neu an die zweite Kante platzieren und holte die Rute ein. Auf einmal wurde das einkurbeln schwerer, zunächst dachte ich an einen Hänger, doch dieser zog in die andere Richtung. Hat sich jetzt tatsächlich beim einholen jemand mein Rotauge geschnappt. Ja so war es, geil dachte ich grad mal 15 Minuten an einer neuen Stelle und ich hab was. Da es schon hell war konnte ich einen Zander erkennen, ausdrillen und keschern. Somit ist die Saison eröffnet
der Bursche hatte 60cm. Kein Riese, aber immerhin. Unser Neckar hat großes Potenzial ist aber schwer zu beangeln.


@Wobbler07 , was hast du denn als Köder verwendet?
Hast du schon mal mit Gründling versucht?Ich nehme am Liebsten kleine Rotaugen oder Rotfedern. Hasel geht auch gut.
.Wie sieht deine Montage dazu aus?Ich Fische öfters mit Gründlinge auf Zander,
Top Köder.
der ab Mittag nur noch was für die Surfer und Segler war aber nicht mehr für uns Angler. Gestern zu Sonnenaufgang mit dem Sohn los auf Zielfisch Seesaibling oder Felchen 




(Sohn, auch ein Norwegeninfizierter☺)
(Die Saiblinge haben z.T. aufgeblähte Bäuche weil sie aus 55m Tiefe gefangen werden)Ganz einfachWie sieht deine Montage dazu aus?
, ich stecke durch das Fischmaul die Ködernadel und an der Schwanzfloße kommt sie wieder raus, dann ziehst das Vorfach durch, am Fluß verwende ich Zwillinge an einer Hardcore Wire, am Bach einen 1 Aalhacken an einer 0,40 Mono
Gibt's bei uns auch an Maß,Bei uns im Elbe-Havelkanal kann man fast von einer Plage reden.
Auch in manchen Bundesländern ganzjährig geschützt....Gibt's bei uns auch an Maß,
aber am liebsten sind mir doch die Lauben.



